BUDGET&PLANNING

Budget And Planning Header

DIGITALE PLANUNG

Planen auf Papier ist nicht so deins? Dafür hast du jedoch immer Smartphone, Tablet und Co. dabei und griffbereit? Digitale Planung fügt sich damit hervorragend in dein Leben ein – egal, ob mit Kalendervorlage, digitalem Bullet Journal oder Kalender-App. Hier findest du einen Überblick über alle Artikel:

Digital Planer

Du möchtest mit digitaler Planung starten, weißt aber nicht, wie du am besten starten sollst?

Digitales Bullet Journal

Bullet Journaling eröffnet dir freie Gestaltungsmöglichkeiten für deine tägliche Planung.

Digitaler Online Kalender

Mit einem digitalen Online Kalender hast du deine Termine jederzeit synchronisiert auf allen Devices zur Hand.

Digitaler Kalender

Hier ein paar Plus- und Minuspunkte von digitalen Kalendern und Planern.

digitale To Do Liste

Aufgaben in Apps notieren & abhaken: Hier gibt’s Beispiele, Tipps & Tricks

Warum digitale Planung nutzen, wenn es auch mit Stift und Papier geht?

Digitale Planungstools wie Planer und Kalender können uns dabei helfen, unser Zeitmanagement zu verbessern und unsere Produktivität zu erhöhen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass wir uns von unseren Aufgaben und Terminen überwältigt fühlen. Listen können sehr nützlich sein, um eine Übersicht über die wichtigsten Aufgaben des Tages zu behalten. Trello, Asana, Monday und Co. sind großartige Projektmanagement- und Teamarbeitstools, mit denen wir unseren jeweiligen Fortschritt verfolgen und Aufgaben delegieren können.

Doch auch die klassischen Kalender und Bullet Journals haben Einzug ins Digitale gefunden und unterscheiden sich im Grunde nicht sehr von den analogen Pendants – außer, dass sie ein entsprechendes Gerät, Akku und meist eine stabile Internetverbindung benötigen.

Mit den verschiedensten Tools können wir vermeiden, dass wir wichtige Aufgaben vergessen, unerledigt lassen oder uns unnötig Gedanken machen. Denn alle Aufgaben sind gesammelt an einem Ort. So sind digitale Kalender sehr hilfreich, um wichtige Termine und Ereignisse im Auge zu behalten. Eine Synchronisation mit anderen Tools, Geräten oder Personen, um Doppelbuchungen und Missverständnisse zu vermeiden, ist ebenfalls denkbar. Egal, ob Smartphone, iPad oder Laptop, digitale Tools sind auch unterwegs nutzbar und bieten allerhand Vorteile. 

Zubehör